LUA-Treffen in Salzburg
Österreichs Umweltanwälte/-innen trafen sich in Salzburg
Am 17.und 18. Mai trafen sich alle österreichischen Umweltanwaltschaften in Salzburg zum jährlichen Erfahrungsaustausch. Die Umweltsprecher der SPÖ, Frau Mag. Hilde Eisl, und der ÖVP, Herr MMag. Michael Neureiter konnten wir als Gäste...
Haunsbergrutschung gestoppt
LUA erfolgreich - Brunnen stoppen Haunsbergrutschung
Der Widerstand der LUA gegen eine Verlegung der Lokalbahn in das Natura-2000-Gebiet Salzachauen hat sich als richtig erwiesen. Die alternative Sanierung der Haunsbergrutschung durch Grundwasserbrunnen am Hangfuß sichert nach Aussagen der Geologen...
UVP Diabas Saalfelden
Vorwürfe der Grünen unhaltbar
Die öffentlichen Anschuldigungen, die die "grüne" Landtagsabgeordnete Heidi Reiter am 22. und 23. April gegenüber der Landesumweltanwaltschaft bezüglich des in 1. Instanz abgeschlossenen UVP-Verfahrens Diabas Saalfelden geäußert hat, weist die LUA aufs Schärfste...
Neuer LUA-Mitarbeiter
Mag. Markus Pointinger vertritt Mag. Michaela Rohrauer
Ab 29.03.2004 vertritt der Jurist Mag. Markus Pointinger die langjährige LUA-Mitarbeiterin Mag. Michaela Rohrauer. Frau Rohrauer nimmt für ein Jahr einen Bildungsurlaub in Anspruch.
LUA-Notizen 1/04 sind da!
Neue Ausgabe der LUA-Notizen im Internet
Die aktuelle Ausgabe 1/04 unserer quartalsmäßig erscheinenden LUA-Notizen steht seit heute in Farbe auf unserer Homepage als Download zur Verfügung. Die gedruckte Version wird in Kürze an die üblichen Adressaten versendet werden.
Bürgerbeirat Leube, 42. Sitzung
Termin: Dienstag, 20. April 2004
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Werkskantine, Zementwerk Leube
Jurist/-in gesucht
Karenzvertretung für ein Jahr
In der Landesumweltanwaltschaft wird ab 1. April 2004, befristet für ein Jahr, die Stelle eines/-r Jurist/-in frei; 20 Wochenstunden; Bezahlung nach Landesvertragsbedienstetenschema. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Diplomstudium der Rechtswissenschaften mit...
Umweltsenat: Keine UVP-Pflicht für HWK
Geplanter Diabasabbau braucht trotz Landschaftsschutzgebiet keine UVP
Am 26. Jänner 2004 hat der Umweltsenat als zweite und letzte Instanz gemäß § 3 Abs. 7 UVP-G festgestellt, dass sich das Hartsteinwerk Kitzbühel GmbH (HWK) für den geplanten Diabasabbau in Maishofen keiner UVP unterziehen muss (US...
Bürgerbeirat Leube
Nächste Sitzung: Donnerstag, 5. Februar 2004
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Werkskantine, Zementwerk Leube
Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der 40. Sitzung vom 13.01.2004
3. Abschließende Beratung und Beschlussfassung Genehmigungsprocedere und Überarbeitung Vertrag und...
Bürgerbeirat Leube
Nächste Sitzung: Dienstag, 13. Jänner 2004
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Werkskantine, Zementwerk Leube
Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der 39. Sitzung vom 23.09.2003
3. Kurzbericht a.o. Beiratssitzung
4. Informationen über Zusammensetzung möglicher Ersatzbrennstoffe -...
UVP-Verfahren Diabas Saalfelden
Mündliche Verhandlung 20./21. Jänner 2004
Die öffentliche mündliche Verhandlung im UVP-Verfahren zur Erweiterung des Diabasabbaubetriebes in Saalfelden findet am 20. und 21. Jänner 2004 mit Beginn jeweils um 9 Uhr im Festsaal Saalfelden statt! Das Umweltverträglichkeitsgutachten samt den dazu...
Umwelt.Service.Salzburg
Informations- und Beratungsservice für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Seit kurzem gibt es in Salzburg die Beratungs- und Dienstleistungsstelle "Umwelt.Service.Salzburg". Die Stelle wird vom Land Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg getragen und vom Umweltministerium im Rahmen der...
Bürgerbeirat Leube
Außerordentliche Sitzung am Mittwoch, 12.11.2003
Ort: Hotel Untersberg, Gartenau
Beginn: 18.00 Uhr
Thema:
Es soll die Gelegenheit gegeben werden, mit den Experten die vorgeschlagenen Änderungen (Einsatzprocedere, Messprogramm etc.) im Detail zu erörtern.
Buch-Neuerscheinung zum Tiertransportrecht
Der Schutz von Tieren beim Transport
Anfang November erschien die Monographie "Der Schutz von Tieren beim Transport" der LUA-Mitarbeiterin Dr. Heike Randl als Band 3 der Nomos-Reihe "Das Recht der Tiere und der Landwirtschaft". Das Buch umfasst 241 Seiten und ist im Fachbuchhandel um 48,- €...
Anrainerforum MDF Hallein
Nächste Sitzung: Mittwoch, 10. September 2003
Ort: MDF Hallein, großes Sitzungszimmer
Beginn: 18.00 Uhr
Tagesordnung:
- Fernwärmenetz
- Verlegung der Fracht von der Straße auf die Schiene
- Weitere Entwicklung Betriebsareal
- Allfälliges