Einladung zum Pressegespräch "Vogelanpall an Glasflächen"
LUA stellt Info-Folder zum Thema Vogelschutz in der Architektur vor
Einladung zum Pressegespräch "Vogelanprall an Glasflächen"
Vögel wurden von der Evolution nicht darauf vorbereitet, dass in Architektur und Technik immer mehr Glas verwendet wird. Da Glas für Vögel unsichtbar ist, zählt der Anprall an Glasflächen mittlerweile zu den häufigsten anthropogenen Todesursachen von Vögeln. Da dieses Thema in Salzburg bislang noch zu wenig aufgegriffen wurde, jedoch sowohl in der Stadt als auch am Land immer mehr Gebäude mit riesigen Glasflächen gebaut werden, ist es an der Zeit aktiv gegen den Vogelanprall vorzugehen.
Zur Information der Öffentlichkeit konnte soeben mit Unterstützung der Wirtschaftskammer, der „Innovations- und Forschungsstelle BAU“ an der Bau-Akademie Salzburg und des Landes Salzburg ein Informationsfolder fertig gestellt werden, der als Leitfaden für Planer und Private zur Vermeidung von Vogelanprall dienen soll.
Zur Präsentation des Folders möchten wir Sie gerne einladen zu einem
Pressegespräch
Ihre Gesprächspartner sind:
Dr. Wolfgang Wiener, Landesumweltanwalt
Mag. Sabine Werner, Ornithologin in der Landesumweltanwaltschaft
DI Gunther Graupner, Leiter der Innovations- und Forschungsstelle BAU
Wir würden uns sehr freuen, einen Vertreter ihrer Redaktion begrüßen zu dürfen!
Zeit: Donnerstag, 18. August 2011, 9:30 Uhr
Ort: Haus der Natur
Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen Frau Mag. Sabine Werner unter 0662/62 98 05 bzw. sw@lua-sbg.at zur Verfügung.