Regionalprogramm Salzburg Stadt (RGP)
LUA lehnt Umwidmungen im geschützten Grünland ab
Im 2. Anhörungsverfahren zum RGP sind Umwidmungen für Gewerbegebiete im geschützten Grünland im Ausmaß von ca. 18 ha vorgesehen, u.a. für die Fa. Maco in den Salzachauen. Die LUA lehnt dies ab, gibt es doch bis heute kein längerfristig wirksames...
380 kV-Leitung- Berufung
Berufung der LUA
Die LUA hat gegen den Bescheid der Salzburger Landesregierung für die 380 kV-Leitung im Flachgau eine Berufung beim Umweltsenat eingebracht.Die Berufung finden sie im Bereich Stellungnahmen zum Download.
LUA-Gegengutachten im UVP-Verfahren Flughafen
UVP-Pflicht nachgewiesen - EU-Kommission sieht Handlungsbedarf in Ö
LUA-PRESSE vom 04.05.2007:
„Gläserner Flughafen“ und „50.000 haben Parteistellung“ waren zwei Pressemeldungen des Jahres 2005 zum Erweiterungsverfahren des Salzburger Flughafens. Dieses Verfahren war jedoch von vornherein nicht...
Neue VwGH-Beschwerde zur Tauernbahn
Über Beschwerde der LUA wurde mit VwGH-Erkenntnis vom 12.09.2006 das Vorhaben der ÖBB des 1,7 km langen Ausbaus der Tauernbahn zu einer Hochleistungsstrecke im Bereich Angertal bereits als UVP-pflichtig beurteilt.
Die neuerliche VwGH-Beschwerde der LUA richtet sich nun gegen das nach dem Erkenntnis...
LUA-Notizen 1-2007 online
Auszug aus dem Inhalt:
- Kommentar des Umweltanwaltes
- Symposium Biotopverbund
- Angertalbrücke: VwGH
- Steinwild: LUA-Erfolg
- 380kV und Raumordnung
- Königsleiten: Umweltsenat
Die Frühlingsausgabe der LUA-Notizen 1-2007 sowie alle bisherigen Veröffentlichungen finden Sie im Bereich News/LUA-Notizen...
LUA Stellungnahme zum Sbg. Umgebungslärmgesetz
Im Bereich Stellungnahmen finden Sie die Stellungnahme der LUA vom 28.02.2007 zum Gesetzesentwurf für ein IPPC-Anlagen- und Umgebungslärmgesetz im Bundesland Salzburg.
Erholungsgebiet für Wüstenrot-Karossen
Ein weiteres Beispiel raumordnungspolitischer Durchsetzungskraft
LUA-PRESSE vom 20.02.2007
Die B150 Alpenstraße ist neben der Autobahn die am stärksten belastete Straße im Bundesland Salzburg. Während im Südteil der Stadt im Jahr 2000 noch knapp 28.000 Fahrzeuge täglich verkehrten, werden es laut...
Bienen und Flughäfen
Eine Richtigstellung
LUA Presse vom 12.02.2007
Bienen werden am Flughafenareal keine Futterpflanzen finden, Blüten werden durch häufiges Mähen absichtlich verhindert.
Bienen fliegen keine Blüten an, die mit Kohlenwasserstoffen verunreinigt sind und damit stinken.
Der Flughafen Salzburg ist kein...
Wo war die Raumordnung?
LUA-PRESSE vom 25.01.2007
Raumordnungs-Landesrat Sepp Eisl kritisiert im SN-Artikel vom 25.01.2007 die Raumordnungspolitik der Stadt. Sie habe mit der Genehmigung eines 500 m² Hofer-Marktes zuzüglich Parkplätzen in der Innsbrucker-Bundesstraße auf einem 7000 m² Areal die Chance auf 80 bis 100...
Mit Volldampf gegen Klimaschutz
LUA PRESSE vom 24.01.2007
Die Zeitungen sind seit Wochen voll mit Artikeln zum Klimawandel. Österreich liegt bei der Erfüllung der Kyoto-Ziele bereits weit im Hintertreffen. Die SN widmen sich in ihrer Ausgabe vom 24.01.2007 in nicht weniger als fünf Artikeln dem Thema Klimaschutz. An allen Ecken...