LUA-Notizen erstmals als Newsletter erschienen
Markus Pointinger |
Der Quartals-Newsletter der LUA Salzburg
Nach 20 Jahren LUA-Notizen in Papierform ist die Umstellung auf e-mail Newsletter nunmehr abgeschlossen.
Zum Inhalt:
- Editorial
- EU-Beschwerde wegen fehlender Ausweisungen von Schutzgebieten
- Land bewilligt Vernichtung eines potentiellen Schutzgebiets
- Forststraße Thomanalpl in Golling: Naturschutz gegen sich selbst, gegen Natura 2000 und für die Landwirtschaft?
- Umweltanwalt lehnt Forststraßenbau in einzigartigem Naturwald ab
- Nutzungsdruck auf Klammen steigt: Tabuzonen erforderlich
- Vertragsverletzungsverfahren wegen Frühjahrsbejagung
- UVP Steinbruch Weißbachkalk: Bewilligung für 100 Jahre
- UVP-Verhandlung Schlossalm
- Mönchsberggarage: Verhandlung vor dem BVwG
- Umweltanwalt Prof.Mag. Hermann Frühstück geht in Pension
- Naturschutzbeauftragte Dr. Gertrude Friese tritt ebenso in den Ruhestand
- LUA-Betriebsurlaub vom 17.-21.08.2015
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten geben sie bitte auf der Seite https://www.lua-sbg.at/anmeldung.html ihre a-mail Adresse ein. Sie erhalten dann ein Bestätigungs e-mail mit einem link. Diesen link müssen Sie zur Bestätigung anklicken, dann ist ihr Abonnement aktiviert.
ANMELDUNG UNTER
https://www.lua-sbg.at/anabmeldung.html